Lymphdrainage
Spezielle Körperbehandlungen und Massagen, wie bspw. die Lymphdrainage sind hervorragende Begleiter für einen Cleanse und werden mittlerweile in vielen Day Spas sowie bei Heilpraktikern oder in ausgewählten Kosmetik-Instituten angeboten.
Die Lymphdrainage ist keine Massage, die deine Muskeln lockert oder Verspannungen löst, sondern sie ist eine Tiefenreinigung des Bindegewebes und hilft einem Körper beim entgiften. Streichend kreisende Massagegriffe fördern den Fluss von angestauter Gewebsflüssigkeit – der Lymphe.
Natürliche Schönheit
Sie transportiert alles ab, was sich zwischen deinen Körperzellen sammelt. Zum Beispiel sickern ständig Nährstoffe und Flüssigkeit aus den Verästelungen der Venen ins Gewebe, von dem nehmen die Zellen das auf, was sie brauchen, was sie nicht verwenden, bleibt zurück, zusätzlich geben die Zellen selbst Stoffwechselprodukte ab.
All dieser „Abfall“ würde sich auf Dauer in deinen Zellzwischenräumen stauen und muss deshalb weggeschafft werden, das erledigt die Lymphe. Über die feinen Kapillaren des Lymphsystems, die die überschüssigen Stoffe durch Öffnungen aufnehmen und weiterleiten. Wie eine Art Kanalisation verläuft das Netzwerk stets parallel zu den Blutbahnen.
Ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel oder Verletzungen können den Prozess verzögern. Eine manuelle Lymphdrainage regt die angestaute Flüssigkeit im Gewebe an, abzufließen und verhindert, dass mehr Flüssigkeit hineinströmt. Die Lymphdrainage ist perfekt, wenn du unter Cleanse-Symptomen wie Schmerzen in Beinen und Rücken oder starken Wassereinlagerungen leidest.