Delight's Life |

Pure Delight Bloggt

Badge
Delight's Life

Cheat Day: Futtern bis der Arzt kommt

Diätanbieter und Fitnessforen schwören drauf: Nach tagelangem Darben ist der „Cheat Day“ (Schummeltag) die perfekte Waffe, den Heißhunger in den Griff zu kriegen. Aber kann das gesund sein?

Wer kennt das nicht: Die Kollegin beglückt mal wieder mit einem selbstgebackenen Kuchen, der Partner überrascht abends mit der fettigen Pizza vom Lieblingsitaliener und das Sonntagsbrunch geht auch unmöglich ohne Croissant – aber wir müssen ablehnen, weil mal wieder Diät angesagt ist.

Der Cheat Day kommt da gerade recht: Anstatt komplett auf unsere heiß geliebten, aber so ungesunden Dickmacher zu verzichten, kriegt man den Heißhunger vorläufig in den Griff, in dem das Sündigen vertagt wird. Der Cheat Day ist der Tag, auf den man sich während einer Diät die ganze Woche lang freut – und genau das ist das Problem: Diät!

Cheat day, no way!

Cheat Day ist sicher ein toller Trick, aber darum geht es nicht. Denn das Konzept „Diät“ sollte ein für alle Mal gestrichen werden! Wer dauerhaft schlank und gesund sein will, muss sich auch so ernähren. Und gesunde und ausgewogene Ernährung bedeutet nicht, den Körper zu drangsalieren und ihm nährstoffarme Shakes oder wenig, aber dafür schlechte, Nahrung zuzuführen.

Gesund und ausgewogen zu essen, bedeutet, dass der Körper das Beste aus der Natur bekommt: erntefrisches Obst und knackiges Gemüse in Hülle und Fülle, proteinreiche Hülsenfrüchte, alles appetitlich und raffiniert zubereitet. Ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und künstlichen Schnickschnack.

Purer Genuss

Gleichzeitig soll Essen Genuss sein, Schuldgefühle und Verbote sind unangebracht. Ob unser bester Freund Geburtstag hat oder wir ein Croissant von unserem französischen Lieblingsbäcker zum Sonntagsfrühstück möchten: Let’s do it – aber mit Balance! Balance heißt, dass wir unser Essen aktiv genießen, auf unseren Körper hören, wenn er genug hat und Ungesundes wieder mit Gesundem ausgleichen.

Cheat Days, Reload-Dinners oder Refeed-Mornings sind Konzepte, die weit entfernt von dem sind, was ein gesundes Verhältnis zur Nahrungsaufnahme bedeutet.