Dürfen wir vorstellen: Der Darm, das unterschätzte Organ
Unser Darm ist das wohl unterschätzteste Organ. Seit Giulia Enders mit ihrem amüsanten Sachbuch „Darm mit Charme“ dieses fesselnde, hoch komplexe und teilweise auch amüsante Organ von seinem Schmuddel-Image befreit und in die deutschen Bestseller-Liste geholt hat, wissen wir: Unser Darm ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper, und genau aus diesem Grund sollten wir ihn uns während der Pre-Cleanse-Phase einmal genauer betrachten.
Ursachen für einen langsamen Stoffwechsel, ständige Heißhunger-Attacken oder eine gestörte Verdauung können, neben den allseits bekannten Übeltätern wie Nikotin und Alkohol, unter anderen Zucker, zu wenig Bewegung und Fruktose im Übermaß sein. Ein Cleanse ist ein wunderbarer Anlass, seinem Darm mal wieder richtig auf die Sprünge zu helfen.
Unser zweites Gehirn
Da unser Darm von mehr als hundert Millionen Nervenzellen umhüllt ist, wird er oft auch als „zweites Gehirn“ bezeichnet. Er reguliert nicht nur unsere Verdauung, sondern ist für viele andere lebensnotwendige Prozesse verantwortlich: Auf unserer Dickdarmschleimhaut sind über 70 Prozent der gesamten Abwehrzellen unseres Immunsystems zuhause.
Unser Darm leistet ganze Arbeit: Aus der ihm zugeführten Nahrung filtert er sämtliche Nährstoffe, die unser Körper braucht, und sorgt dafür, dass alles Überflüssige und Unverdauliche ausgeschieden wird. Bedenkt man, dass er bis zu drei Tage braucht, um Nahrung durch seine insgesamt an die acht Meter Länge zu manövrieren, leuchtet ein, dass es bei unserem heutigen Lebens- und Ernährungsstil schnell zu einer Überlastung kommt.
Gesunder Darm = Bessere Nährstoffversorgung
Eine unausgewogene Ernährung, zu wenig Ballaststoffe und zu viel Zucker, Alkohol, Nikotin oder auch Antibiotika sind Grund für eine schlechte Verdauung und schädliche Gärungsprozesse. Das Milieu verändert sich, und schlechte Bakterien oder Candida siedeln sich an, deren Gifte unsere Darmschleimhäute schädigen können. Die Folge: Blähungen und Verstopfung, da die aufgenommene Nahrung nicht schnell genug abtransportiert wird.
Funktioniert unser Darm nicht richtig, kommt es zu einer schlechteren Nährstoffverwertung, was wiederum dazu führt, dass unser Körper nicht so gut mit Vitaminen und Mineralien versorgt wird. Unser Körper verlangt mehr Nährstoffe, und wir essen mehr als unser Organismus eigentlich braucht. Das ist oft einer der Gründe, warum wir trotz scheinbar gesunder Ernährungsweise nicht abnehmen. Die Lösung: Take the trash out und haltet euren Darm sauber! Das funktioniert am besten in Form einer Darmreinigung mit Bittersalz oder nach dem Colon-Hydro-Prinzip.