Das alte Sprichwort „Iss morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann“ ist längst überholt. Aber, wenn das Frühstück nicht mehr die wichtigste Mahlzeit ist, was dann?
Neuste Studien belegen es: Das Frühstück wurde für Stoffwechsel und Gesundheit lange überschätzt. Während Experten früher der Meinung waren, dass ein fehlendes Frühstück zu einem geringere Kalorienverbrauch und einem eher trägen Stoffwechsel führt, können Frühstücksmuffel nun aufatmen: Denn das verblüffende Ergebnis aktueller Studien zeigt, dass das Frühstück eine Mahlzeit wie jede andere ist und dass ihm unter Gesundheitsaspekten keine Sonderstellung vor Mittag- oder Abendessen zukommt. Frühstücken schützt auch nicht, wie lange vermutet, vor unliebsamen Extra-Kilos. Ob man zunimmt, hängt vielmehr von der Gesamtkalorienmenge ab, die über den Tag verteilt gegessen wird, und nicht, um welche Uhrzeit oder mit welcher Mahlzeit wir diese Kalorien zu uns nehmen. Auch der Mythos, dass der Stoffwechsel bei Menschen, die nicht frühstücken langsamer ist, konnte in den Studien nicht bestätigt werden.
Es muss sich also niemand mehr zum Frühstücken zwingen, der morgens unter Appetitlosigkeit leidet. Ganz im Gegenteil. Es hat sogar Vorteile, wenn man morgens kein oder nur ein leichtes flüssiges Frühstück zu sich nimmt. Dadurch kann unsere körpereigene Regenerationsphase, die über Nacht abläuft und spätestens durch schwere Nahrungsaufnahme am Morgen gestoppt wird, in den Tag hinein verlängert werden. Wer morgens also kein Freund von fester Nahrung ist, ist bestens beraten damit, einfach einen frisch gepressten Obst-Gemüsesaft oder grünen Smoothie zu trinken. Das spendet extra viele wertvolle Nährstoffe, ohne die Verdauung zu belasten.
Finger weg von Fett, Zucker und Salz
Wer ohne richtiges Frühstück nicht in die Gänge kommt, der sollte eines beherzigen, was den Clean Eatern unter uns sowieso nicht schwer fallen wird: Nährstoffreich sollte die erste Mahlzeit am Tag sein. Egal, ob wir sie ganz früh nach dem Aufstehen oder erst am späten Vormittag genießen.