Was bei uns erst seit Kurzem im Trend liegt, hat in Japan schon ewig lange Tradition. Die Rede ist von Matcha – feinst vermahlenem Grüntee.
Was genau ist Matcha Tee, und warum ist er so gesund?
Im Gegensatz zu herkömmlichem, aufgegossenen Grüntee, bei dem der Tee nach dem Ziehen wieder entfernt wird, werden die Blätter beim Matcha Tee gemahlen und direkt mitgetrunken. So gelangen 100% der wertvollen Inhaltsstoffe in unseren Körper. Zum Vergleich: Aufgegossener Grüntee enthält nur etwa 10% der im Teeblatt enthaltenen Inhaltsstoffe. Eine Tasse Matcha liefert dir hingegen so viele Inhaltsstoffe wie ganze 10 Tassen Grüntee!
Matcha ist enorm reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen – und damit ein echtes Superfood. Und wer regelmäßig Matcha trinkt, tut ganz nebenbei auch noch etwas für gesunde Zähne: Grüntee ist bekannt dafür, dass er das zahnfreundliche Fluorid enthält.
Wer sich bisher an der leichten Bitternote von Grüntee gestört hat, wird bei Matcha vermutlich fündig, denn auch geschmacklich hebt Matcha sich von anderem Grüntee ab: Er schmeckt leicht süßlich und kaum bitter.
Authentischer Matcha kommt übrigens immer aus Japan und hat eine leuchtend grüne Farbe, beides wichtige Qualitätsmerkmale.
Wie kann man Matcha Pulver verwenden?
- Pur aufgelöst in heißem Wasser. Das Wasser darf aber nicht heißer als 80°C sein, denn bei höheren Temperaturen lösen sich die Bitterstoffe im Grüntee! Den Matcha dazu mit einem Bambusbesen (traditionell) oder herkömmlichem Quirl schaumig aufschlagen bis der Tee klümpchenfrei und leicht schaumig ist.
- Als Matcha Latte. (aufgeschäumt mit heißem Wasser und (Pflanzen-)Milch)
- Zum Kochen. (z.B. in Salatdressings oder asiatischen Soßen)
- In Shakes und Smoothies.
- Zum Backen. (Toll in Waffeln, Pancakes, Keksen oder Kuchen)
Koffeingehalt & Kalorien
Matcha enthält ungefähr 30-35 mg Koffein pro Gramm. Für eine Portion benötigt man ca. 2 g Matcha-Pulver, da kommt man auf 60-70 mg Koffein pro Portion (also pro Tasse oder Glas).
Der Brennwert pro 100 g Pulver beträgt ca. 250-280 kcal. Pro Portion (2 g) bedeutet das demnach einen Energiewert von lediglich 5-5,6 kcal.
Unser Liebling: KISSA Tea
Wir haben unseren aktuellen Lieblings-Matcha bereits gefunden: Supermodel’s Secret von KISSA Tea.
Geschmack | „Supermodel’s Secret“ ist eine sehr milde Sorte, die besonders lieblich und fruchtig schmeckt. Dadurch eignet sich dieser Matcha sowohl für Einsteiger, als auch für Matcha Liebhaber und Kenner. |
Herkunft | Supermodel’s Secret wird auf der Insel Kyushu in Japan angebaut, das Unternehmen KISSATea hat seinen Sitz aber in Wien. |
Warum KISSA? | Matcha „Supermodel’s Secret“ verwöhnt dich mit besonders vielen Antioxidantien. Antioxidantien binden freie Radikale und tun so dem Körper und der Haut viel Gutes. |
Matcha Tee zum Frühstück
Wer kennt ihn nicht: Den Kaffee am Morgen. Für viele ist der Griff zur Kaffeetasse das erste, was sie am Morgen tun. Probiert doch stattdessen einmal Grüntee! Koffein-Kick garantiert. Matcha enthält ebenso wie Kaffee natürliches Koffein. Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung wird dies bei Matcha aber erst im Darm freigesetzt – die Wirkung tritt also erst später ein, hält aber länger an und lässt sanfter wieder nach, was gesünder für uns ist, da es weniger Stress für den Körper bedeutet.
Ein Döschen unseres liebsten Matcha Tees findet ihr daher auch in der Finest Finds Edition unserer Superfood Cereals Collection.