Delight's Life |

Pure Delight Bloggt

Badge
Delight's Life

Schön durch Schlaf

Die Wichtigkeit von Schlaf für Schönheit und Gesundheit.

Wer braucht schon Schlaf?

In den letzten Jahren ist Schlaf zunehmen in Verruf geraten. Menschen, die mit wenig Schlaf auskommen, besonders früh aufstehen, oder noch bis spät in die Nacht arbeiten, werden eher bewundert als bemitleidet und gewarnt. Wer über sich sagt, dass er gerne lange schläft, wird hingegen schnell als Faulpelz abgestempelt.

Wenn es darum geht, einen gesunden Lebensstil zu verfolgen, liegt der Fokus meist auf gesunder Ernährung und körperlicher Betätigung – Schlaf wird dabei völlig außer Acht gelassen.

Glücklicherweise werden diese Ansichten zunehmend überholt: Die Forschung im Bereich Schlaf und Regeneration bestätigt zweifellos, dass die Natur keinen Fehler gemacht hat, als sie uns so programmiert hat, dass wir beinahe den halben Tag lang außer Gefecht gesetzt sind.

Wie immens wichtig Schlaf für uns ist, wird auch sehr schnell deutlich, wenn man sich die Folgen von Schlafmangel oder -entzug anschaut: psychische Gesundheitsprobleme treten auf, die emotionale Reizbarkeit nimmt zu, und das Immunsystem ist deutlich leistungsschwächer.

Umgekehrt fördert ausreichender Schlaf die kardiovaskuläre Gesundheit, senkt den Blutdruck senkt und gleicht den Insulinspiegel aus. Auch für unsere Schönheit ist Schlaf essenziell, denn über Nacht regenerieren und erneuern sich alle Zellen des Körpers, inklusive unserer Haut. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO mindestens 8 Stunden Schlaf pro Nacht empfiehlt.

So viel Schlaf zu bekommen, ist für die meisten Berufstätigen leichter gesagt, als getan. Häufig ist der Körper an ein derartiges Pensum gar nicht mehr gewöhnt, und vielen fällt es schwer abends „abzuschalten“ und einzuschlafen. Es gibt jedoch einfache Maßnahmen, die du schon jetzt ergreifen kannst, um künftig besser einschlafen zu können.

Tipps & Tricks für einen geruhsamen Schlaf

  • Nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen essen
  • Abends kein Koffein mehr konsumieren
  • Eine gute Schlafumgebung schaffen: dunkel & kühl
  • Aromatherapie: Lavendel
  • Routine vor dem Zubettgehen als Einstimmung des Körpers (Bett = Schlaf)
  • Meditation, Lesen oder Yoga zum „herunterfahren“
  • Licht & Dunkel – den natürliche Schlaf- und Wachrhythmus unterstützen
  • Keine technischen Geräte vor dem Einschlafen (kein blaues Licht)

Kleine Helferchen

Wer trotz diesen Tipps noch Probleme beim Einschlafen hat, der kann seinen Körper mit pflanzlichen Mitteln unterstützen – z.B. mit Baldrianpräparaten oder CBD Öl. Besonders effektiv sind Mittel, die die körpereigene Produktion von Melatonin, dem „Müdigkeitshormon“, fördern. Die ZZZZs-Kapseln von Form Nutrition kombinieren diese Eigenschaft mit den Mineralien Magnesium und Zink, die nachweislich einen tieferen und hochwertigeren Schlaf fördern, sowie mit beruhigenden Aminosäuren, die zur Entspannung und Verbesserung der Schlafqualität beitragen. Sie erleichtern so nicht nur das Einschlafen, sondern sie unterstützen überdies auf natürliche Weise einen regenerativen Schlaf.

Keine Alternative

Egal, wie gesund du dich ansonsten ernährst – weder Yoga noch grüne Smoothies können einen dauerhaften Schlafmangel ausgleichen. Genauso wenig hilft es, am Wochenende ganz viel „vor- oder nachzuschlafen“ – der Körper braucht die regenerativen Phasen täglich und regelmäßig. Na dann mal Gute Nacht! 😊