Delight's Life |

Pure Delight Bloggt

Badge
Delight's Life

„Unser Gamechanger war PURE DELIGHT“

Von Katharina Raue

 

Vegane Juices und wir. Das lag bis vor einiger Zeit am Wahrscheinlichkeitsspektrum an den diametral entgegengesetzten Enden. Sprich: unvorstellbar. Was einerseits an unserer immerwährenden und immanenten Freude an allen Genussmitteln liegt, und andererseits an unserer damaligen etwas eingeschränkten Sicht der Dinge auf eine rein pflanzliche Ernährung. Dieser Tunnelblick ergab sich allerdings eher durch unsere Abneigung auf den chronisch erhobenen Zeigefinger der Berlin-Mitte-Vegan-Fraktion.

Somit waren die Fronten geklärt und wären bestimmt bis heute nur dezent verrückt, wenn nicht meine (Katharinas) gesundheitliche Probleme nach einer Operation unser, aber vor allem mein Leben stark beeinträchtigen hätten. Mein Stoffwechsel war keiner mehr, die kleinen Rädchen im Inneren waren heillos ineinander verhakt. Und da las sich der Name eines Programms von PURE  DELIGHT wie ein Versprechen: „Total Body Reset“. Drei Wochen lang vegane Juices, Suppen und Clean-Eating klangen im wahrsten Sinne des Wortes zuerst mal nicht nach dem Gelben vom Ei. Aber ich war an einem Punkt, an dem ich nach jedem Strohhalm gegriffen hätte. Und dann steckte mein hoffnungsvoller Strohhalm eben in den als „enzym- und vitaminreich“ angepriesenen kaltgepressten Säften von PURE DELIGHT. Unser Kühlschrank sah nach der ersten Lieferung aus wie ein farbenfroher Baukasten für Kleinkinder – lauter bunte Saftflaschen und Suppengläser mit den Ziffern 1-6 auf dem Deckel. So adaptiere ich das Motto „Malen nach Zahlen“ für meine Ernährung und siehe da: Nach wenigen Tagen zeigte sich bereits die erste Veränderung. Die Rädchen nahmen quietschend und zögerlich, aber deutlich spürbar, ihre Arbeit wieder auf. Nach jahrelangem Suchen nach Besserung und diversen Besuchen bei Spezialisten sollte die Lösung also so einfach sein? Mit den veganen Clean Eating-Produkten von PURE DELIGHT hielt ich auf einmal einen leicht anwendbaren, erstaunlich gut schmeckenden und funktionierenden Schlüssel zu einem neuen Wohlbefinden in meiner Hand, den ich seitdem regelmäßig anwende.

Von dieser Tatsache war ich – und bin ich nach wie vor – so überzeugt, dass ich Tim mit meiner Begeisterung ansteckte und ihn zu einer Kooperation mit PURE DELIGHT anstachelte, was allerdings ein wenig Überzeugungsarbeit benötigte. Denn von uns beiden ist privat eindeutig er der Zuckerjunkie und großer Fan von allem Frittierten. Allerdings auch immer aufgeschlossen für Neues, und durch die Küche im 2-Sterne-Restaurant Tim Raue gab es ja schon Überschneidungen mit der Clean Eating-Philosophie. Wie etwa den Verzicht auf Industriezucker, künstliche Süßstoffe und Gluten. Nun musste nur mehr die Aromatik und Geschmackswelt von Tim Raue mit in die PURE DELIGHT Flaschen und Gläschen … Als Einstieg in die Kooperation kosteten wir uns durch die verschiedenen Programme PURE DELIGHT und wie von mir orakelt: Tim, der so ziemlich alle Intoleranzen dieser Welt hat – diese aber auch gerne ignoriert – hatte plötzlich wieder das Energielevel eines Duracel-Häschens und war vermutlich selbst größter Abnehmer und Fan seiner für PURE DELIGHT entwickelten Gerichte.

Wir können an dieser Stelle ehrlich sagen: Die Gourmet-Linie „Chef’s Delight by Tim Raue“ gemeinsam mit PURE DELIGHT zu entwickeln, war mehr als eine leckere geschäftliche Kooperation für uns. Diese Zusammenarbeit war unser Gamechanger, die Initialzündung zum Umdenken in Ernährungsfragen, denn wir verstanden, dass eine vegane Ernährung ein wichtiger Faktor für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist. Dass es dazu keinen erhobenen Zeigefinger braucht und das Geschmacksbarometer nicht bei „unterirdisch“ wie all das verwendete Wurzelwerk hängenbleiben muss. Verzicht bedeutet für uns nicht mehr etwas zu verlieren, sondern durch Verzicht haben wir etwas dazugewinnen können. Nämlich Lebensqualität. So verzichten wir nun zwei Tage in der Woche gänzlich auf tierische Produkte. Gerne mit dem „Intervall Fasten“ Programm von PURE DELIGHT. Oft funktioniert es gut, gelegentlich kommt uns ein Stück Käse dazwischen.

Doch nicht nur bei uns privat, sondern auch beruflich hat PURE DELIGHT seine Wirkung bei Tim entfaltet. Denn die Zusammenarbeit gab den Anstoß sich der veganen Ernährung gegenüber zu öffnen. Das erforderte neue Ansätze, neue Herangehensweisen und neue Techniken, um das von Tim gewünschte Geschmackslevel mit rein pflanzlichen Mitteln zu erreichen. In jedem seiner Konzepte finden sich immer mehr vegane Gerichte, teilweise bereits als gesamtes Menü – Clean Eating mit Genuss. Und das finden zum Glück nicht nur wir beide, sondern auch die Gäste der Restaurants ziemlich gut. Das freut uns umso mehr, als es eine neue Facette unserer Persönlichkeit widerspiegelt, die wir ohne PURE DELIGHT vielleicht nicht entdeckt hätten.“