Vitamine sind wichtig für uns, das wissen wir. Wenn wir zu wenig davon bekommen, dann werden wir krank. Aber welche Vitamine gibt es überhaupt, und wie können wir diese auf natürlichem Wege – z.B. über die Nahrung – zu uns nehmen? Hier haben wir eine Übersicht über die wichtigsten, für uns lebensnotwendigen Vitamine für euch:
Vitamin A
Auch bekannt als Axerophtol und Retinol. Fettlöslich. Hitzebeständig.
Wirkung: Wichtig für Knochen, Zähne, Schleimhäute, Hautregeneration und Augen.
Mangelerscheinungen: Nachtblindheit, Schwäche des Immunsystems
Größte Vorkommen: Leber, Milchprodukte, Eier, Möhren, Grünes Blattgemüse
Tagesbedarf: 1mg*
Vitamin B1
Auch bekannt als Aneurin und Thiamin. Wasserlöslich. Hitzeempfindlich.
Wirkung: Kohlenhydratstoffwechsel, Schilddrüse, Nervensystem
Mangelerscheinungen: Schwäche, Nervenstörungen, Muskelfehlfunktionen
Größte Vorkommen: Fleisch (besonders Schwein), Haferflocken, Nüsse und Samen
Tagesbedarf: 1,5-2mg*
Vitamin B2
Auch bekannt als Riboflavin, Lactoflavin oder Vitamin G. Wasserlöslich. Hitzebeständig.
Wirkung: Wachstum, Nährstoffverwertung
Mangelerscheinungen: Kopfschmerzen, Hautrötungen
Größte Vorkommen: Fleisch, Milchprodukte
Tagesbedarf: 1,5-5mg*
Vitamin B3
Auch bekannt als Niacin, Nicotinsäureamid, Nicotinsäure oder Vitamin PP. Wasserlöslich. Hitzebeständig.
Wirkung: Verwertung von Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten, Hautgesundheit
Mangelerscheinungen: Hautprobleme, Schwäche, Depressionen
Größte Vorkommen: Fleisch, Fisch, Eier, Nüsse, Innereien, Gemüse
Tagesbedarf: 15-20mg*
Vitamin B5
Auch bekannt als Pantothensäure. Wasserlöslich. Hitzeempfindlich.
Wirkung: Energiestoffwechsel, Wundheilung
Mangelerscheinungen: Schlechte Wundheilung, Schwächung des Immunsystems
Größte Vorkommen: Fleisch, Leber, Eier (Vitamin B5 ist weit verbreitet in Nahrungsmitteln)
Tagesbedarf: 10mg*
Vitamin B6
Auch bekannt als Adermin, Pyridoxol, Pyridoxin, Pyridoxal oder Pyridoxamin. Wasserlöslich.
Wirkung: Eiweißstoffwechsel, Blutbildung, Nervenfunktion
Mangelerscheinungen: Hautprobleme, Schwäche, Blutarmut
Größte Vorkommen: Fleisch, Gemüse, Nüsse, Vollkorn
Tagesbedarf: 2mg*
Vitamin B7
Auch bekannt als Biotin, Vitamin H, Vitamin I oder Vitamin Bw. Wasserlöslich. Hitzebeständig.
Wirkung: Gesundheit der Haut, Haare und Nägel, Energiestoffwechsel
Mangelerscheinungen: Hautstörungen, Haarausfall, Depressionen, Übelkeit, Erschöpfung
Größte Vorkommen: Rinderleber, Eigelb (rohes Eiweiß enthält mit Avidin einen Stoff, der Biotin praktisch unwirksam macht), grünes Blattgemüse
Tagesbedarf: 0,3mg*
Vitamin B9
Auch bekannt als Folsäure, Vitamin M oder Vitamin Bc. Wasserlöslich. Empfindlich gegen hohe Hitze.
Wirkung: DNS-Replikation, Zellreifung (besonders rote Blutkörperchen)
Mangelerscheinungen: Perniziöse Anämie, während Schwangerschaft: Geburtsfehler
Größte Vorkommen: Leber, grünes Blattgemüse
Tagesbedarf: 0,4mg*
Vitamin B12
Auch bekannt als Cobalamin oder Erythrotin. Wasserlöslich. Hitzebeständig.
Wirkung: Zellteilung, Blutbildung, Nervenfunktion
Mangelerscheinungen: Gehirn- und Nervenschäden, Schwäche, Depressionen, Psychosen, Perniziöse Anämie
Größte Vorkommen: Leber, Fleisch, Fisch, Eier, KEINE Pflanzenprodukte
Tagesbedarf: 5µg*
Vitamin C
Auch bekannt als Ascorbinsäure. Wasserlöslich. Hitzeempfindlich.
Wirkung: Immunsystem, Antioxidans, Stoffwechsel, Bindegewebe
Mangelerscheinungen: Skorbut
Größte Vorkommen: Hagebutte, Grünkohl, Obst und Gemüse
Tagesbedarf: 100mg*
Vitamin D
Auch bekannt als Calcitriol oder Calciferol. Fettlöslich. Hitzebeständig.
Wirkung: Calcium- und Phosphathaushalt, Knochengesundheit
Mangelerscheinungen: Rachitis, Ostemalazie, Osteoporose
Größte Vorkommen: Sonnenlicht (Produktion durch die Haut), Eigelb, Fisch, Leber
Tagesbedarf: 10µg*
Vitamin E
Auch bekannt als Tocopherol. Fettlöslich. Hitzebeständig.
Wirkung: Antioxidans, Entzündungshemmend, Immunsystem
Mangelerscheinungen: Faltige/trockene Haut, Schwäche, Unlust
Größte Vorkommen: Nüsse, Eigelb, Obst und Gemüse
Tagesbedarf: 30mg*
Vitamin K
Auch bekannt als Phyllochinon oder Menachinon. Fettlöslich. Hitzebeständig.
Wirkung: Blutgerinnungsfaktoren
Mangelerscheinungen: Gerinnungsstörungen
Größte Vorkommen: Grünes Blattgemüse, Kohl, Eier, Leber
Tagesbedarf: 120-1000µg*
*Der Tagesbedarf sämtlicher Vitamine ist sehr umstritten, dementsprechend unterschiedlich sind die Angaben. Eine Überdosierung findet in der Regel erst sehr weit über dem Tagesbedarf statt und tritt ohne die Einnahme von Supplementen praktisch nur sehr selten auf.
Quelle der Übersicht: https://www.urgeschmack.de/vitamine-und-ihre-wirkungen/