Delight's Life |

Pure Delight Bloggt

Badge
Delight's Life

Worauf kommt es bei einem seriösen Juice Cleanse an?

Damit ein Cleanse auch die gewünschten Resultate bringt, gilt es Folgendes zu beachten:

Hoher Gemüseanteil (Säure-Basen-Balance)

Reine Fruchtsäfte enthalten zu viel Fruktose, die den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt, dadurch Heißhungerattacken auslösen kann und die Fettverbrennung bremst. Unserem Säure-Basen-Haushalt zuliebe sollte viel basisches Gemüse in den Säften stecken. Wir empfehlen einen Gemüseanteil von mindestens 40%. Die PURE DELIGHT Säfte der Juice Delight Linie enthalten daher mindestens 40%, der Super Green Delight Linie 50-70% und der Pure Veggie Delight Linie sogar 95% Gemüse (Rest Zitrone).


Kaltgepresst, super frisch und vollkommen unbehandelt

Hochwertige Säfte für ein Juice Cleanse sollten schonend kaltgepresst, nicht erhitzt, pasteurisiert oder HPP-behandelt sein. Je frischer und unbehandelter ein Saft ist, desto nährstoffreicher und besser ist er für unseren Körper. Bei der klassischen Pasteurisierung wird der Saft sehr stark erhitzt und damit jeglicher gesundheitliche Mehrwert in Form von Vitaminen und Enzymen zunichte gemacht. Und auch wenn der Nährstoffgehalt nach der moderneren HPP-Behandlung zunächst unverändert scheint, sinkt er nach 5 Tagen drastisch, denn die wertvollen Vitamine und Enzyme im Saft überstehen eine längere Lagerung nicht. Je länger ein Saft also gelagert wird, desto geringer ist sein Gehalt an Antioxidantien, Enzymen und Vitaminen und desto wertloser wird er für deine Gesundheit.

PURE DELIGHT Säfte werden daher immer ganz frisch auf Vorbestellung kaltgepresst und niemals pasteurisiert oder HPP-behandelt.


Saftrezepturen

Um Mangelerscheinungen vorzubeugen und Abwechslungsreichtum zu garantieren, bestehen unsere Säfte immer aus mindestens vier verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Dies erleichtert nicht nur das Durchhalten, sondern stellt außerdem sicher, dass dem Körper eine große Bandbreite an wichtigen Vitaminen & Nährstoffen zugeführt wir.